Zukunft gestalten: Unsere neuen Azubis starten durch
12.09.2025Zum Start des neuen Ausbildungsjahres begrüßen wir zwei neue Talente in unserem Team: Malin Bergholz beginnt als Kauffrau für Büromanagement und wird vor allem in unserem Verwaltungsgebäude eingesetzt. Florian Kersten startet als Anlagenmechaniker in der Abteilung Wasser & Wärme. Das gesamte Team der Stadtwerke wünscht beiden einen erfolgreichen Start und freut sich auf die gemeinsame […]
WeiterlesenStadtwerke sind TOP-Ausbildungsbetrieb 2025
30.07.2025Am 9. Juli 2025 ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) die besten Ausbildungsbetriebe unserer Region, darunter erstmals auch die Stadtwerke Malchow. Die Auszeichnung in Neubrandenburg wurde von Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, gemeinsam mit dem Präsidenten der IHK Neubrandenburg, Krister Hennige, und der Vizepräsidentin Katrin Herzberg vorgenommen. Die Stadtwerke […]
WeiterlesenBiogas ist weiter ein wichtiger Baustein für die Energiewende
20.06.2025Seit 2010 betreiben wir unsere Biogasanlage in Groß-Kelle bei Röbel. Jedes Jahr werden etwa 22 GWh Biomethan produziert. Das entspricht in etwa dem Gasbedarf von 1.500 Haushalten. Unser Biogas wird aus nachwachsenden Rohstoffen durch Vergärung produziert. Vorrangig kommt dabei spezieller Energiemais zum Einsatz. Dieser wird in der direkten Nähe von den ortsansässigen Landwirtschaftsbetrieben angebaut. Geerntet wird […]
WeiterlesenFür den Zusammenhalt in unserer Region
26.05.2025Seit je her fördern wir mit großem Einsatz ansässige Vereine und Initiativen, die sich für den sozialen Zusammenhalt in unseren Gemeinden einsetzen. Im Jahr 2024 wurden die hiesigen Vereine von den Stadtwerken Malchow mit einer Gesamtsumme von 107.461 € unterstützt. Die Summe verteilt sich dabei auf insgesamt 14 Vereine aus dem gesamten Amtsgebiet und darüber hinaus. […]
WeiterlesenInterview des Nordkuriers mit dem Werkleiter über den Fernwärmeausbau
14.02.2025Am 12.02.2025 veröffentlichte der Nordkurier ein Interview mit dem Werkleiter der Stadtwerke Malchow über den in diesem Jahr anstehenden Fernwärmeausbau. Den Artikel können Sie hier abrufen.
WeiterlesenBereitschaftschaftsdienst Gas erhält neues Einsatzfahrzeug
24.01.2025Besteht im Amtsgebiet der Verdacht auf einen Gasaustritt, ist unser Gas-Bereitschaftsdienst rund um die Uhr schnell bei Ihnen. Unsere umfassend ausgebildeten Mitarbeiter prüfen die Lage und leiten bei Bedarf Maßnahmen zur Sicherung der Lage und zur Behebung des Schadens ein. Damit wir schnell bei Ihnen sind, haben die Stadtwerke jetzt ein neues Einsatzfahrzeug beschafft. Es […]
WeiterlesenWir begrüßen unsere neuen Azubis
11.09.2024Die guten Ausbildungsbedingungen bei den Stadtwerken haben sich herumgesprochen. Nachdem die Bewerberzahlen für eine Ausbildung in den letzten Jahren generell rückläufig waren, stieg das Interesse der Absolventen für das Ausbildungsjahr 2024 sprunghaft an. Nach spannenden Bewerbungsgesprächen können wir nun drei neue junge Kollegen begrüßen. Leif Jalaß und Lennart Harmann starten ihre Ausbildung zum Umwelttechnologen für […]
WeiterlesenAusbildungsplätze…Fertig…Los!
26.08.2024Als Stadtwerke tragen wir Verantwortung für unsere Region und möchten mit unseren Ideen eine lebenswerte Zukunft aktiv mitgestalten. Darum bilden wir seit vielen Jahren erfolgreich in zwei Berufen aus: den/die Anlagenmechaniker*in und den/die Umwelttechnologe*in für Abwasserbewirtschaftung. Somit ermöglichen wir Jugendlichen, auch in der Heimat spannende Berufe mit hervorragender Perspektive zu erlernen und im Team des […]
WeiterlesenFür Mensch und Umwelt: Erneuerung der Kläranlage in Kogel
08.08.2024Zu Beginn dieses Jahres wurde die Erneuerung der Kläranlage in Kogel abgeschlossen. Diese reinigt die Abwässer aus den Ortschaften Rogeez, Satow und Kogel. Alle Anlagenbestandteile wurden grundlegend erneuert oder modernisiert und auf die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen angepasst. Ein neuer effektiver Vorfilter beseitigt den groben Unrat und sorgt für einen kontinuierlichen Fluss des Abwassers. Die Fahrweise […]
WeiterlesenProfessionelle Unterstützung für unsere Ersthelfer
Auch in diesem Jahr hat ein Großteil unser Mitarbeiter wieder erfolgreich an der Ausbildung zum Ersthelfer teilgenommen. Das Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Unterstützung eines „Defibrillator (AED)“ rückt dabei immer weiter in den Fokus. In vielen öffentlichen Einrichtungen und größeren Unternehmen ist daher die Anschaffung eines AED´s bereits erfolgt oder in Planung. Auch wir als Stadtwerke sind […]
Weiterlesen