Neue Regelung für Anmeldungen bei Umzügen
20.03.2025Ab Juni 2025 tritt eine neue gesetzliche Regelung in Kraft, die verhindert, dass An- und Abmeldungen für Strom bei einem Umzug rückwirkend vorgenommen werden können.
Die Gesetzlichen Änderungen basieren dabei insbesondere auf den § 20a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und den entsprechenden Vorgaben der Bundesnetzagentur aus dem Beschluss mit der Nummer BK6-22-024 vom 31.03.2024. Was ändert sich dabei für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Bei einem Umzug müssen sowohl die Abmeldung als auch die Anmeldung Ihres Stromvertrages mit ausreichend Vorlauf (4 Wochen […]
WeiterlesenBaumaßnahme Straße der Jugend
24.02.2025Am 17.02.2025 haben umfangreiche Baumaßnahmen in der Straße der Jugend zwischen der Kreuzung zum Biestofer Weg und der Straße am Wasserwerk begonnen. In diesem Bereich werden Strom-, Wasser sowie Abwasserleitungen erneuert oder neu errichtet. Durch die Maßnahmen an diesem wichtigen Leitungsknotenpunkt soll die Ver- und Entsorgungssicherheit in Malchow signifikant gesteigert werden. Die Straße der Jugend […]
WeiterlesenInterview des Nordkuriers mit dem Werkleiter über den Fernwärmeausbau
14.02.2025Am 12.02.2025 veröffentlichte der Nordkurier ein Interview mit dem Werkleiter der Stadtwerke Malchow über den in diesem Jahr anstehenden Fernwärmeausbau. Den Artikel können Sie hier abrufen.
WeiterlesenVorsicht vor Betrügern am Telefon oder an der Haustür
04.12.2024In letzter Zeit kommt es vermehrt dazu, dass Kunden der Stadtwerke Malchow durch Vertriebsagenten telefonisch kontaktiert werden oder direkt an der Haustür aufgesucht werden.
WeiterlesenSatow und Satow Hütte nun vollständig von den Stadtwerken Malchow versorgt
02.12.2024Die Stadtwerke Malchow betreiben schon lange das Trinkwassernetz in den Ortschaften Satow und Satow Hütte. Bisher wurde das Trinkwasser allerdings an einem Übergabepunkt an der Amtsgrenze von dem benachbarten Wasserversorger MEWA abgenommen. Seit kurzem kommt das Trinkwasser für die Ortschaften nun aber aus dem Wasserwerk der Stadtwerke Malchow in Kogel. Dieses wurde zu diesem Zweck […]
WeiterlesenPreissenkungen bei Strom- und Gastarifen
21.11.2024Trotz weiterhin sehr herausfordernder Marktbedingungen senken wir Ihre Arbeitspreise Strom und Gas in den Haushalts- und Kleingewerbetarifen zum 01.01.2025 erneut deutlich. Arbeitspreis Strom sinkt in den meisten Tarifen Im günstigsten Tarif des Malchower Stadtnetzes (Tarif „Malchow Strom“) sinkt der Arbeitspreis um 8,10 % auf 32,95 Cent/kWh brutto. Trotz eines leicht gestiegenen Grundpreises spart eine Musterhaushalt […]
WeiterlesenPreissenkungen bei Fernwärmetarifen
06.11.2024Im Jahr 2025 sinken die Arbeitspreise in der Fernwärme im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Im Vergleich zum Jahr 2024 sinken die Arbeitspreise in der Fernwärme für das Jahr 2025 etwa um 10 %. Aufgrund gestiegener statistischer Indizes im Bereich der Betriebskosten muss der Leistungspreis zum Jahreswechsel vermutlich leicht angehoben werden. Details werden hier jedoch erst […]
WeiterlesenInformationen zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen
16.09.2024Was galt bisher? Bis zum 31.12.2023 gab es besondere Regelungen nur für Wärmepumpen und Wallboxen. So konnten zum einen Wärmepumpen und Wallboxen ohne Steuerbarkeit direkt an den bestehenden Haushalts-Stromzähler angeschlossen werden. In diesem Fall bekam der Anlagenbetreiber kein vergünstigtes Netzentgelt. Zum anderen konnten Wärmepumpe und Wallbox über einen separaten Zähler angeschlossen und mit einer Abschaltzeit […]
WeiterlesenNeue Gasspeicherumlage ab 01.07.2024
27.06.2024Zum 01.07.2024 wird die Gasspeicherumlage von 1,86 EUR/MWh auf 2,50 EUR/MWh erhöht. Die Gasspeicherumlage wurde zum 01.10.2022 eingeführt und dient der Unterstützung bei der Erfüllung der Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen. Sie ist Bestandteil des Gaspreises aller Endverbraucher. Da wir unseren Kunden einen gleichbleibenden Gaspreis und damit Planungssicherheit bieten wollen, werden wir die Umlagenerhöhung nicht an unsere […]
WeiterlesenNeue Wasser- und Abwassertarife 2024
10.01.2024Zum 01.01.2024 treten neue Preise für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Kraft. Details können Sie dem Tarifblatt entnehmen.
Weiterlesen