Viele Menschen wünschen sich eine eigene PV-Anlage. Bei der Recherche im Internet stolpern sie dabei häufig über fragwürdige Anbieter, welche aktuell ein sehr aggressives Marketing betreiben. Auch wurde uns seitens unserer Kunden von penetranten Telefonanrufen und Haustürgeschäften berichtet.
Dabei werden den Hausbesitzern sehr oft langfristige Miet- und Pachtmodelle angeboten, bei denen die monatlichen Raten die aktuellen Abschläge für den Stromvertrag weit überschreiten. Dennoch wird den Hausbesitzern eine diffuse Kosteneinsparung in Aussicht gestellt. Oft zusammen mit einem Angebot für besonders günstige Strompreise, wenn die Sonne nicht scheint. Dabei wird häufig aktiv auf Intransparenz gesetzt. So werden zum Beispiel die obligatorischen Netzentgelte oder Steuern ausgeklammert.
Wir raten Hausbesitzern dazu, solche Angebote sehr kritisch zu hinterfragen. Einige Anbieter haben sehr fragwürdige Geschäftsmodelle und -praktiken. Mitunter ist auch die Montage auf dem Dach durch Subunternehmer oder ungelernte Monteure mangelhaft. Eine langfristige Bindung an solche Firmen birgt Risiken. Aus unserer Erfahrung ist die beste Alternative, sich für eine PV-Anlage direkt an regionale Dachdeckerbetriebe, Heizungs- oder Elektroinstallationsunternehmen zu wenden. Diese bieten ihnen in der Regel eine seriöse Beratung und sehr gute Qualität. Eine solche Anlage ist in der Gesamtkostenbetrachtung meist günstiger und sie bleiben weiter unabhängig.