Achtung: Unseriöse PV-Angebote –so schützen Sie sich!
29.09.2025Wir haben auf unserer Homepage bereits über unseriöse Photovoltaik-Angebote informiert. Aktuell häufen sich erneut Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern, die unaufgefordert Post von dubiosen PV-Anbietern erhalten. Auch bei uns melden sich regelmäßig Kundinnen und Kunden, die auf solche Angebote hereingefallen sind und dies nun bitter bereuen. Die Masche: Die Werbung erinnert an Kaffeefahrten oder Glücksspiel-Abos: […]
WeiterlesenElektromobilität wird noch einfacher
12.09.2025Elektroautos sind nicht für jeden die erste Wahl – aber wer sich für die E‑Mobilität entscheidet, soll sein Fahrzeug bequem in der Nähe von seinem Zuhause oder der Arbeit laden können. Besonders wichtig ist das für Bewohner von Mehrfamilienhäusern ohne eigenen Stellplatz. Die Stadtwerke haben deshalb im September gleich sechs neue Ladesäulen in Betrieb genommen: […]
WeiterlesenVorsicht vor teuren und unseriösen PV-Angeboten
26.05.2025Viele Menschen wünschen sich eine eigene PV-Anlage. Bei der Recherche im Internet stolpern sie dabei häufig über fragwürdige Anbieter, welche aktuell ein sehr aggressives Marketing betreiben. Auch wurde uns seitens unserer Kunden von penetranten Telefonanrufen und Haustürgeschäften berichtet. Dabei werden den Hausbesitzern sehr oft langfristige Miet- und Pachtmodelle angeboten, bei denen die monatlichen Raten die […]
WeiterlesenInformationen zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen
16.09.2024Was galt bisher? Bis zum 31.12.2023 gab es besondere Regelungen nur für Wärmepumpen und Wallboxen. So konnten zum einen Wärmepumpen und Wallboxen ohne Steuerbarkeit direkt an den bestehenden Haushalts-Stromzähler angeschlossen werden. In diesem Fall bekam der Anlagenbetreiber kein vergünstigtes Netzentgelt. Zum anderen konnten Wärmepumpe und Wallbox über einen separaten Zähler angeschlossen und mit einer Abschaltzeit […]
WeiterlesenElektromobilität in Malchow nimmt Fahrt auf
05.08.2024Erstmals mehr als 300 Ladungen pro Monat an den öffentlichen Ladestationen der Stadtwerke Malchow.
WeiterlesenSonnenstrom für eine nachhaltige Wasserversorgung
24.07.2024Die bisher größte PV-Anlage der Stadtwerke wurde im Juli auf dem Werkstattgebäude des Wasserwerkes in Betrieb genommen.
Die neue PV-Anlage auf dem Werkstattgebäude des Wasserwerks hat eine Leistung von 120 kWpeak. Durch eine Ost-West-Ausrichtung kann der erzeugte grüne Strom sehr effizient für die energieintensive Rohwasserförderung und Trinkwasseraufbereitung genutzt werden. Die Anlage soll künftig etwa ein Viertel des benötigten Stroms des Wasserwerkgeländes bereitstellen. Die Betriebskosten für die Trinkwasserbereitstellung sollen damit gedrückt und die […]
Weiterlesen