© SWM
Bereits heute wird ein großer Teil der Malchower Fernwärme mit nachhaltigem und regionalem Biogas produziert.
Wir wollen den Anteil erneuerbarer Energie aber weiter steigern und dabei auf einen Technologie-Mix setzten. Jetzt wurde eine PV-Anlage auf dem Fernwärme-Heizhaus in Betrieb genommen. Deren Energie versorgt aktuell die Pumpen, soll zukünftig aber auch für Großwärmepumpen oder Stromdirektheizungen genutzt werden.
zum Foto: Abteilungsleiter Jonas Groth inspiziert die neu errichtete PV-Anlage auf dem Heizhaus.