04.08.2025 Wasser & Abwasser

Erneuerung der Belüftungstechnik in der Kläranlage

© SWM

Etwa 90 Prozent des in unserem Amtsgebiet anfallenden Schmutzwassers wird in der Kläranlage in Malchow aufbereitet. Ein zentraler Bestandteil des Reinigungsprozesses ist die biologische Reinigungsstufe, auch „Belebung“ genannt. Abermilliarden von Mikroorganismen bauen dort organische Verschmutzungen ab. Damit dies funktioniert, benötigen sie ausreichend Sauerstoff. Deshalb wird Druckluft in die Belebungsbecken geblasen. Über Membranen mit kleinen Öffnungen verteilt sich die Luft als feine Bläschen im gesamten Becken.

Die Belüfter-Membranen mussten in diesem Sommer nach 14 Jahren im Einsatz verschleißbedingt erneuert werden. Dies war eine komplexe Aktion, schließlich sind die Belebungsbecken 6 Meter tief und mussten vor dem Wechsel ausgepumpt und gereinigt werden. Die gesamte Abwasserabteilung war bei dieser anstrengenden Arbeit involviert. Mit den neuen Belüfter-Membranen kann das Schmutzwasser nun wieder deutlich effizienter gereinigt werden. Dies reduziert auch die notwendige Pumpenleistung und spart damit Energie.

Übrigens: Zusammen mit der Feuerwehr gab es parallel auch eine Einsatzübung zur Schulung der Personenrettung aus großen Tiefen. Auch das war ein voller Erfolg. Danke an die Kameradinnen und Kameraden!

Erneuerung Beluefter Belebungsbecken

Zu den Bildern: Blick in eines von 18 Belebungsbecken auf der zentralen Kläranlage. Auf der Edelstahlverrohrung werden die Membrane montiert.

Weitere Beiträge

Cookie Consent mit Real Cookie Banner