Strompreise der Stadtwerke Malchow sinken erneut:
Dritte Senkung in Folge.
Ab Januar 2026 profitieren Kunden der Stadtwerke Malchow von sinkenden Strompreisen: In der Inselstadt Malchow reduziert sich der Arbeitspreis im beliebten Tarif „Malchow Strom“ um ca. 1,4 %. In den anderen Gemeinden des Amtsgebiets fällt die Senkung mit 8,0 % noch deutlicher aus. Auch in allen weiteren Tarifen gibt es Senkungen des Arbeitspreises. Der Grundpreis bleibt unverändert günstig.
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke. Ein persönliches Schreiben zur Preissenkung erhalten Sie auch in Kürze per Post.
Neuer Wärmepumpen-Tarif
Ab Januar 2026 bieten die Stadtwerke Malchow einen speziellen Tarif für Kunden mit Wärmepumpen, Wallboxen oder Klimaanlagen an. Der neue Tarif „Malchow Strom Klima“ ermöglicht reduzierte Netzentgelte nach EnWG § 14 a und das mit regional produziertem grünem Strom. Damit bieten die Stadtwerke Malchow ihren Kunden eine zukunftssichere, nachhaltige und faire Lösung.
Fernwärme wird günstiger
Der Arbeitspreis für Fernwärme sinkt um etwa 2 %. Zwar steigt der Grundpreis leicht, insgesamt sparen Kunden aber. Die Fernwärmepreise sind durch eine Preisleitformel definiert. Diese greift auf Indizes des statistischen Bundesamtes zurück. Auf der Website der Stadtwerke wird die transparente Preisbildung ausführlich erläutert. Infos zum Fernwärme-Ausbau finden Sie in der Rubrik „Aktuelles“ unserer Homepage. Für die aktuellen Baumaßnahmen am alten Heizhaus im Westen der Stadt gibt es viel positive Resonanz aus der Bevölkerung: „Viel Müll wurde bereits beseitigt und das neue Dach sieht gut aus“
Erdgas bleibt preiswert
Nachdem wir im letzten Jahr noch unsere Gaspreise senken konnten, sind wir aufgrund gestiegener Netzentgelte und staatlicher Umlagen (CO2-Steuer) leider gezwungen, die Preise in einigen Erdgas-Tarifen ab 2026 geringfügig anzuheben. So steigt der Arbeitspreis im Durchschnitt aller Tarife um etwa 0,7 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundversorgungstarif bleibt jedoch unverändert. Auch über diese Preisanpassungen erhalten Sie zeitnah eine persönliche Mitteilung. Die Erdgas-Tarife der Stadtwerke Malchow sind mit Blick auf den Markt weiterhin als preiswert einzuschätzen.
Biogas für Privatkunden wird günstiger
Die Preise für Biogas sinken um durchschnittlich 2 %. Damit wird heimisches Biogas noch attraktiver – sowohl für umweltbewusste Kunden als auch für alle, die gesetzlich einen bestimmten Anteil Erneuerbarer Energien in der Gasheizung nachweisen müssen (zum Beispiel bei Heizungsneubauten). Wir bieten Tarife mit 65 % und mit 100 % Biogas an.
Energie ist Vertrauen – seit über 30 Jahren
Die Stadtwerke Malchow versorgen Sie seit über drei Jahrzehnten. In dieser Zeit ist in der Welt der Versorgung einiges passiert: Netze, Produktion und Energiehandel wurden privatisiert und teilweise völlig neu organisiert und reguliert. Zwar konnten damit einige Prozesse effizienter gestaltet werden, die allgemeinen Risiken für die Endkunden sind aber eher gestiegen. Beispiele sind die Energiekrise von 2022 oder die verbreiteten Kostenfallen durch Briefkastenfirmen (Energie-Discounter), die zunächst mit günstigen Preisen locken und dann nach kurzer Zeit stark anheben.
Die Stadtwerke Malchow haben sich diesen Herausforderungen erfolgreich gestellt: Aus einem kleinen Kohleheizhaus ist ein moderner und leistungsstarker Betrieb mit 48 Mitarbeitern geworden, der mittlerweile alle Versorgungssparten bedient und im gesamten Amtsgebiet und darüber hinaus aktiv ist. Doch unseren Werten und Zielen sind wir in dieser Zeit stets treu geblieben: Wir sind und bleiben ein 100 % kommunaler Betrieb mit dem obersten Ziel, unsere Heimatregion weiterzuentwickeln und für allen Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Unser Anspruch ist es, ein Versorger zu sein, dem Sie voll und ganz vertrauen können – mit fairen Preisen und für Sie maßgeschneiderten Lösungen.
Fragen zu Tarifen und Preisen? Wir sind für Sie da!
Bei uns gibt es keine Callcenter oder KI‑Chat‑Bots. Bei uns erreichen Sie noch echte Mitarbeiter:
im Kundencenter Str. der Jugend 2:
Montag – Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:00 Uhr
oder nach Terminabsprache
per Telefon unter 039932 164 192
oder per E-Mail unter verbrauchsabrechnung@stadtwerke-malchow.de

Kompetent und engagiert: Unser Abteilungsleiter Herr John und seine Kollegin Frau Beck stehen Ihnen für alle Fragen zu Tarifen und der Abrechnung zur Seite.