Energiemanagementsystem gemäß ISO 50001

Die Stadtwerke Malchow haben sich nach ISO 50001 zertifiziert.

Kennzahlen 2022

 Kläranlage  Biogasanlage  Wasserwerk
 Monat  kWh/m³ AW  kWh/kWh Erdgas  kWh/m³ Wasser
Januar 1,134 0,032 0,558
Februar 1,050 0,029 0,553
 März 1,185 0,030 0,542
 April 1,073 0,027 0,572
 Mai 1,232 0,033 0,530
 Juni 1,300 0,060 0,506
 Juli 1,203 0,044 0,514
 August 1,177 0,021 0,519
 September 1,164 0,018 0,548
 Oktober 1,055 0,031 0,541
 November 1,087 0,031 0,552
 Dezember 1,097 0,033 0,622
ISO 50001 Zertifizierung

Ziel eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung ("energy performance") eines Unternehmens. Der Standard beschreibt die Anforderungen an ein Unternehmen, um ein Energiemanagementsystem einzuführen, zu betreiben und kontinuierlich zu optimieren. Gelingt die Umsetzung dieses systematischen Ansatzes, verbessert ein Unternehmen seine energiebezogene Leistung, erhöht seine Energieeffizienz und optimiert gleichzeitig seine Energienutzung.

Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ist grundsätzlich in allen Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, möglich. Dabei können Unternehmen selbst entscheiden, ob sie das Energiemanagementsystem als eigenständiges Managementsystem einführen oder in ein bestehendes Managementsystem integrieren. Zahlreiche Unternehmen setzen beispielsweise ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 oder ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ein.